
Bereits von Anfang an hat helphouse.io sich als Ziel gesetzt Kundenservice einfacher zu machen. Aus diesem Grund ist die Entwicklung von Apps und Integrationen für Zendesk eines unserer Steckenpferde.
Alles begann mit der Herausgabe der Pipedrive App knapp zwei Monate nach unserer Gründung. Diese App war unser erstes Zendesk Produkt und stark zu unserer Entwicklung als Zendesk Premium Partner beigetragen. Unser damaliger CSO, Carsten Falborg meinte dazu:
“Wir haben hart dafür gearbeitet, so weit zu kommen und freuen uns sehr darüber, dass Zendesk den Einsatz von helphouse.io anerkennt. Wir freuen uns darauf zukünftig weitere Zendesk Integrationen zu produzieren und somit eine globale und schnell wachsende Community von Unternehmen dabei zu unterstützen, besseren Kundenservice zu liefern.”
Zu diesem Zeitpunkt waren Apps für Zendesk noch ein relativ neues Phänomen. Seit dem ist Markt doch stetig gewachsen.
Führende Zendesk Experten
Zendesk befindet sich in einem stetigen Wachstum und die Nachfrage nach Experten steigt. Dies hat auch zufolge, dass immer mehr Beratungsunternehmen auftauchen. Helphouse.io sticht hier hervor, da wir ein einzigartiges Angebot bestehen aus Implementierung und Entwicklung vertreten. Aus diesem Grund fällt die Wahl oft auch helphouse.io, wenn Unternehmen sich für einen Zendesk Partner entscheiden. So entsteht eine Win-Win Situation. Durch unsere Beratung und Expertenwissen können Unternehmen das volle Potential von Zendesk ausschöpfen und die Implementierung mitgestalten während helphouse.io wertvolle Einsichten gewinnt, die bei der Entwicklung von neuen Integrationen helfen.
Die Pipedrive App war nur der Anfang. Seitdem haben wir viele weiter nützliche Apps entwickelt. Auf unserer Homepage erhalten Sie einen Überblick über alle unsere selbstentwickelten Apps oder besuchen Sie doch einfach den Zendesk Marketplace.